Explorar o código

Java Bytecode (invokespecial)

Martin Thoma %!s(int64=11) %!d(string=hai) anos
pai
achega
04d3181251

+ 5 - 1
documents/Programmierparadigmen/Java-Bytecode.tex

@@ -77,10 +77,14 @@ Weitere if-Abfragen haben das Schema
           annehmen kann.
 \end{itemize}
 
-\xindex{aload\_<i>@\texttt{aload\_<i>}}
+
+\section{Weiteres}
+\xindex{aload\_<i>@\texttt{aload\_<i>}}\xindex{invokevirtual@\texttt{invokevirtual}}
 \begin{itemize}
     \item \texttt{aload\_<i>} wobei \texttt{<i>} entweder 0, 1, 2 oder 3 ist: Lade eine
           Referenz von einer lokalen Variable \texttt{<i>} auf den Stack.
+    \item \texttt{invokevirtual}: Rufe die Methode auf, die auf dem Stack liegt,
+          wobei die Objektreferenz direkt darunter auf dem Stack liegen muss.
 \end{itemize}
 
 \section{Polnische Notation}

BIN=BIN
documents/Programmierparadigmen/Programmierparadigmen.pdf