Martin Thoma il y a 11 ans
Parent
commit
06ce9a6f3f

BIN
documents/GeoTopo/GeoTopo.pdf


+ 2 - 2
documents/GeoTopo/Kapitel3.tex

@@ -800,7 +800,7 @@ $p|_{V_j}: V_j \rightarrow U$ Homöomorphismus.
               $\tilde{\gamma}$ homotop zum Lift des konstanten Wegs
               $\gamma_{x_0}$ mit Anfangspunkt $y_0$, also zu
               $\gamma_{y_0} \Rightarrow [\tilde{\gamma}] = e$
-        \item Sei $d = \deg{p}, p^{-1}(x_0) = \Set{y_0, y_1, \dots, y_{d-1}}$.
+        \item Sei $d = \deg{p}$ und $p^{-1}(x_0) = \Set{y_0, y_1, \dots, y_{d-1}}$.
               Für einen geschlossenen Weg $\gamma$ in $X$ um $x_0$
               sei $\tilde{\gamma}$ die Liftung mit $\tilde{\gamma}(0) = y_0$.
 
@@ -846,7 +846,7 @@ $p|_{V_j}: V_j \rightarrow U$ Homöomorphismus.
     $\tilde{X}$ einfach zusammenhängend ist.
 \end{definition}
 
-\begin{beispiel}
+\begin{beispiel}[Universelle Überlagerungen]
     $\mdr \rightarrow S^1, \;\;\; t \mapsto (\cos 2 \pi t, \sin 2 \pi t)$
 
     $\mdr^2 \rightarrow T^2 = \mdr^2 / \mdz^2$

BIN
documents/GeoTopo/definitions/definitionen.pdf


+ 2 - 0
documents/GeoTopo/meta/Mitwirkende.md

@@ -12,8 +12,10 @@ schicken.
 * Herrlich, Frank (Prof. Dr): Erstellen der Inhalte und des Aufbaus der Vorlesung. Dieses Skript war ursprünglich nur der Mitschrieb seiner Vorlesung.
 * Johannes: Mitschriebe der Vorlesung
 * Jonathan: Fehlermeldung
+* Lenz, Sandra: Übungsaufgaben und Lösungen (Übungsleiterin)
 * Marco: ein paar Fehlermeldungen
 * Nilan: Mitschriebe von Tutorien; ein paar Fehlermeldungen
+* Randecker, Anja: Übungsaufgaben und Lösungen (Übungsleiterin)
 * Sarah: Einige Übungsaufgaben; Hilfestellung als Tutorin beim Verständnis der Beweise / Inhalte
 * Tânia: Mitschriebe von Vorlesungen; ein paar Fehlermeldungen
 * Thoma, Martin: Erstellen des Grundgerüsts mit Hilfe des Vorlesungsmitschriebs; Beweise; Bilder; Textsetzung; Kontrolle der Korrektheit aller Verbesserungsvorschläge

BIN
documents/GeoTopo/other-formats/GeoTopo-A5.pdf