|
|
@@ -55,7 +55,7 @@
|
|
|
Klassifizieren des roten Knotens:
|
|
|
\begin{itemize}
|
|
|
\item Zählen von Knotenbeschriftungen in Random Walks
|
|
|
- \item 4 Random Walks
|
|
|
+ \item 4 Random Walks, beginnend bei Rot
|
|
|
\item 3 Sprünge pro Random Walk
|
|
|
\item<11> $4 \cdot a$, $2 \cdot b \Rightarrow$ Rot mit $a$ klassifizieren
|
|
|
\end{itemize}
|
|
|
@@ -65,12 +65,11 @@
|
|
|
\begin{itemize}
|
|
|
\item<1-> Neben Struktur können Texte genutzt werden
|
|
|
\item<2-> Einschränkung: Effizienz!
|
|
|
- \item<3-> Wünschenswert: Wenig weiterer Programmieraufwand
|
|
|
- \item<4-> Idee: Graph erweitern
|
|
|
+ \item<3-> Idee: Graph erweitern
|
|
|
\begin{itemize}
|
|
|
- \item<5-> Texte als Wortmengen
|
|
|
- \item<6-> Strukturknoten verweisen auf Wortknoten
|
|
|
- \item<7-> vice versa
|
|
|
+ \item<4-> Texte als Wortmengen
|
|
|
+ \item<5-> Strukturknoten verweisen auf Wortknoten
|
|
|
+ \item<6-> vice versa
|
|
|
\end{itemize}
|
|
|
\end{itemize}
|
|
|
\end{frame}
|