|
@@ -847,28 +847,29 @@ $p|_{V_j}: V_j \rightarrow U$ Homöomorphismus.
|
|
|
$q:Y \rightarrow X$ weitere Überlagerung.
|
|
$q:Y \rightarrow X$ weitere Überlagerung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sei $x_0 \in X, \tilde{x_0} \in \tilde{X}, y_0 \in Y$ mit
|
|
Sei $x_0 \in X, \tilde{x_0} \in \tilde{X}, y_0 \in Y$ mit
|
|
|
- $q(y_0) = x_0, p(\tilde{x_0}) = x_0$.
|
|
|
|
|
|
|
+ $q(y_0) = x_0 = p(\tilde{x_0})$.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dann gibt es genau eine Überlagerung $\tilde{p}: \tilde{X} \rightarrow Y$
|
|
Dann gibt es genau eine Überlagerung $\tilde{p}: \tilde{X} \rightarrow Y$
|
|
|
mit $\tilde{p}(\tilde{x_0}) = y_0$.
|
|
mit $\tilde{p}(\tilde{x_0}) = y_0$.
|
|
|
\end{satz}
|
|
\end{satz}
|
|
|
|
|
|
|
|
\begin{beweis}
|
|
\begin{beweis}
|
|
|
- Sei $z \in \tilde{X}, y_z: I \rightarrow \tilde{X}$ ein Weg von
|
|
|
|
|
|
|
+ Sei $z \in \tilde{X}, \gamma_z: I \rightarrow \tilde{X}$ ein Weg von
|
|
|
$\tilde{x_0}$ nach $z$.
|
|
$\tilde{x_0}$ nach $z$.
|
|
|
|
|
|
|
|
- Sei $\delta_Z$ die eindeutige Liftung von $p \circ \gamma_z$
|
|
|
|
|
- nach $y$ mit $\delta_2(0) = y_0$.
|
|
|
|
|
|
|
+ Sei $\delta_z$ die eindeutige Liftung von $p \circ \gamma_z$
|
|
|
|
|
+ nach $Y$ mit $\delta_z(0) = y_0$.
|
|
|
|
|
|
|
|
- Setze $\tilde{p}(z) = \delta_Z(1)$.
|
|
|
|
|
|
|
+ Setze $\tilde{p}(z) = \delta_z(1)$.
|
|
|
|
|
|
|
|
Da $\tilde{X}$ einfach zusammenhängend ist, hängt $\tilde{p}(z)$
|
|
Da $\tilde{X}$ einfach zusammenhängend ist, hängt $\tilde{p}(z)$
|
|
|
- nicht vom gewählten $y_z$ ab.
|
|
|
|
|
|
|
+ nicht vom gewählten Weg $\gamma_z$ ab.
|
|
|
|
|
|
|
|
Offensichtlich ist $q(\tilde{p}(z)) = p(z)$.
|
|
Offensichtlich ist $q(\tilde{p}(z)) = p(z)$.
|
|
|
|
|
|
|
|
- $\tilde{p}$ ist stetig (in $z \in \tilde{X}$). Sei $W \subseteq Y$
|
|
|
|
|
- offene Umgebung von $\tilde{p}(z)$.
|
|
|
|
|
|
|
+ \underline{Zu zeigen:} $\tilde{p}$ ist stetig in $z \in \tilde{X}$:
|
|
|
|
|
+
|
|
|
|
|
+ Sei $W \subseteq Y$ offene Umgebung von $\tilde{p}(z)$.
|
|
|
|
|
|
|
|
$\xRightarrow{q \text{ offen}} q(W)$ ist offene Umgebung von $p(z) \cdot d(\tilde{p}(z))$.
|
|
$\xRightarrow{q \text{ offen}} q(W)$ ist offene Umgebung von $p(z) \cdot d(\tilde{p}(z))$.
|
|
|
|
|
|
|
@@ -881,7 +882,7 @@ $p|_{V_j}: V_j \rightarrow U$ Homöomorphismus.
|
|
|
Sei $Z := p^{-1}(U)$. Für $u \in Z$ sei $\delta$ ein Weg in $Z$
|
|
Sei $Z := p^{-1}(U)$. Für $u \in Z$ sei $\delta$ ein Weg in $Z$
|
|
|
von $z$ nach $u$.
|
|
von $z$ nach $u$.
|
|
|
|
|
|
|
|
- $\Rightarrow \gamma_Z * \delta$ ist Weg von $x_0$ nach $u$\\
|
|
|
|
|
|
|
+ $\Rightarrow \gamma_z * \delta$ ist Weg von $x_0$ nach $u$\\
|
|
|
$\Rightarrow \tilde{p}(u) \in V$\\
|
|
$\Rightarrow \tilde{p}(u) \in V$\\
|
|
|
$\Rightarrow Z \subseteq \tilde{p^{-1}}(W)$\\
|
|
$\Rightarrow Z \subseteq \tilde{p^{-1}}(W)$\\
|
|
|
$\Rightarrow \tilde{p}$ ist stetig
|
|
$\Rightarrow \tilde{p}$ ist stetig
|