浏览代码

microtype eingebunden; Hinweise in Readme hinzugefügt

Martin Thoma 12 年之前
父节点
当前提交
ab685dc4fe
共有 4 个文件被更改,包括 15 次插入18 次删除
  1. 二进制
      documents/GeoTopo/GeoTopo.pdf
  2. 2 0
      documents/GeoTopo/GeoTopo.tex
  3. 13 7
      documents/GeoTopo/Readme.md
  4. 0 11
      documents/GeoTopo/figures/torus.tex

二进制
documents/GeoTopo/GeoTopo.pdf


+ 2 - 0
documents/GeoTopo/GeoTopo.tex

@@ -48,6 +48,8 @@
 
 
 \makeindex
 \makeindex
 
 
+\usepackage{microtype}
+
 \begin{document}
 \begin{document}
 \maketitle
 \maketitle
 
 

+ 13 - 7
documents/GeoTopo/Readme.md

@@ -1,14 +1,18 @@
-Dies ist ein *inoffizielles, von Studenten erstelltes Skript*
+Dies ist ein **inoffizielles, von Studenten erstelltes Skript**
 zur Vorlesung "Einführung in Geometrie und Topologie" am KIT bei
 zur Vorlesung "Einführung in Geometrie und Topologie" am KIT bei
 Herrn Prof. Dr. Herrlich (WS 2013/2014). Da es von Studenten erstellt
 Herrn Prof. Dr. Herrlich (WS 2013/2014). Da es von Studenten erstellt
-wird, die die Inhalte noch lernen sind sehr Wahrscheinlich einige
+wird, die die Inhalte noch lernen, sind sehr Wahrscheinlich einige
 Fehler im Skript, die auf Übertragungsfehler, Tippfehler und
 Fehler im Skript, die auf Übertragungsfehler, Tippfehler und
 Verständnisprobleme hinweisen.
 Verständnisprobleme hinweisen.
 
 
-Verbesserungsvorschläge bitte entweder direkt selbst umsetzen
-und einen pull request machen oder mir per Email (info@martin-thoma.de)
-schicken. Ich werde dann versuchen die Verbesserungsvorschläge 
-zeitnah einzuarbeiten.
+Verbesserungsvorschläge (auch wenn es nur einzelne Textsetzungsprobleme oder 
+Rechtschreibfehler sind) bitte immer direkt melden oder verbessern!
+
+Den Verbesserungsvorschlag kann man 
+* entweder direkt selbst umsetzen und einen pull request machen oder 
+* mir per Email (info@martin-thoma.de) schicken. 
+
+Ich werde dann versuchen die Verbesserungsvorschläge zeitnah einzuarbeiten.
 
 
 
 
 Dokument erzeugen
 Dokument erzeugen
@@ -20,7 +24,9 @@ Rechtliches
 ===========
 ===========
 Die Autoren kann man über Git ermitteln. Das meiste was ich schreibe
 Die Autoren kann man über Git ermitteln. Das meiste was ich schreibe
 ist der Tafelanschrieb der Vorlesung; eventuell noch mit ein paar
 ist der Tafelanschrieb der Vorlesung; eventuell noch mit ein paar
-Notizen meinerseits.
+Notizen meinerseits. Wenn mir Verbesserungsvorschläge per Email 
+geschickt werden, ist der Autor sowie das Datum der Email in der 
+Commit-Nachricht von Git zu sehen.
 
 
 Bilder habe ich entweder selbst erstellt oder von tex.stackexchange.com.
 Bilder habe ich entweder selbst erstellt oder von tex.stackexchange.com.
 Bei Bildern von tex.stackexchange.com steht der Link auf die Quelle
 Bei Bildern von tex.stackexchange.com steht der Link auf die Quelle

+ 0 - 11
documents/GeoTopo/figures/torus.tex

@@ -1,11 +0,0 @@
-\begin{tikzpicture}
-\draw (-3.5,0) .. controls (-3.5,2) and (-1.5,2.5) .. (0,2.5);
-\draw[xscale=-1] (-3.5,0) .. controls (-3.5,2) and (-1.5,2.5) .. (0,2.5);
-\draw[rotate=180] (-3.5,0) .. controls (-3.5,2) and (-1.5,2.5) .. (0,2.5);
-\draw[yscale=-1] (-3.5,0) .. controls (-3.5,2) and (-1.5,2.5) .. (0,2.5);
-
-\draw (-2,.2) .. controls (-1.5,-0.3) and (-1,-0.5) .. (0,-.5) .. controls (1,-0.5) and (1.5,-0.3) .. (2,0.2);
-
-\draw (-1.75,0) .. controls (-1.5,0.3) and (-1,0.5) .. (0,.5) .. controls (1,0.5) and (1.5,0.3) .. (1.75,0);
-
-\end{tikzpicture}