Browse Source

Update Seminar-Kognitive-Automobile after Review by Marvin Teichmann

Martin Thoma 9 years ago
parent
commit
c1bc0f6340

+ 6 - 3
publications/Seminar-Kognitive-Automobile/Angriffe.tex

@@ -1,4 +1,4 @@
-%!TEX root = ../booka4.tex
+%!TEX root = booka4.tex
 \section{Angriffe}\label{ch:attack}
 \section{Angriffe}\label{ch:attack}
 
 
 Eine Reihe von elektronischen Systemen wurde zum Diebstahlschutz entwickelt
 Eine Reihe von elektronischen Systemen wurde zum Diebstahlschutz entwickelt
@@ -47,8 +47,11 @@ Mediaplayers über eine CD mit einem bestimmten Namen und Dateiformat
 aktualisiert werden kann. Außerdem wurde ein Fehler beim Abspielen der
 aktualisiert werden kann. Außerdem wurde ein Fehler beim Abspielen der
 Audio-Dateien genutzt um einen Buffer Overflow zu erzeugen. Es wurde gezeigt,
 Audio-Dateien genutzt um einen Buffer Overflow zu erzeugen. Es wurde gezeigt,
 dass dieser genutzt werden kann um die Software des Media-Players zu
 dass dieser genutzt werden kann um die Software des Media-Players zu
-aktualisieren. Dafür muss nur eine modifizierte Audio-Datei, welche immer noch
-abspielbar ist, auf der CD sein.
+überschreiben. Über diesen Fehler können alle sicherheitskritischen Funktionen
+wie beispielsweise das Deaktivieren der Bremsen nach dem Erreichen einer
+Geschwindigkeit über $\SI[per-mode=fraction]{100}{\km\per\hour}$ vom Angreifer
+kontrolliert werden. Dafür muss lediglich eine modifizierte Audio-Datei, welche
+immer noch abspielbar ist, auf der CD sein.
 
 
 Der von Checkoway~et~al. durchgeführte Angriff via Bluetooth benötigt ein
 Der von Checkoway~et~al. durchgeführte Angriff via Bluetooth benötigt ein
 mit dem Media Player verbundenes Gerät. Dieses nutzt dann
 mit dem Media Player verbundenes Gerät. Dieses nutzt dann

+ 5 - 10
publications/Seminar-Kognitive-Automobile/Einleitung.tex

@@ -1,4 +1,4 @@
-%!TEX root = ../booka4.tex
+%!TEX root = booka4.tex
 
 
 \section{Einleitung}
 \section{Einleitung}
 Kognitive Automobile sind, im Gegensatz zu klassischen Automobilen, in der Lage
 Kognitive Automobile sind, im Gegensatz zu klassischen Automobilen, in der Lage
@@ -11,13 +11,8 @@ benötigt, welche die Distanz zu Hindernissen wahrnehmen sowie Aktoren, die das
 Auto lenken und beschleunigen können. Weitere dieser Systeme sind
 Auto lenken und beschleunigen können. Weitere dieser Systeme sind
 Spurhalteassistenz, Spurwechselassistenz und Fernlichtassistenz.
 Spurhalteassistenz, Spurwechselassistenz und Fernlichtassistenz.
 
 
-Als immer mehr elektronische Systeme in Autos verbaut wurden, die teilweise
-sich überschneidende Aufgaben erledigt haben, wurde der CAN-Bus
-entwickelt~\cite{Kiencke1986}. Über ihn kommunizieren elektronische
-Steuergeräte, sog. \textit{ECUs} (engl. \textit{electronic control units}).
-Diese werden beispielsweise für ABS und ESP eingesetzt.
-
-Der folgende Abschnitt geht auf Standards wie den CAN-Bus und Verordnungen, die
-in der Europäischen Union gültig sind, ein. In \cref{ch:attack} werden
-Angriffsziele und Grundlagen zu den Angriffen erklärt, sodass in
+Diese Veröffentlichung ist wie folgt gegliedert: \Cref{ch:standards} geht auf
+Standards wie den CAN-Bus und Verordnungen, die in der Europäischen Union
+gültig sind, ein. In \cref{ch:attack} werden Angriffsziele und Grundlagen zu
+den Angriffen erklärt, sodass in
 \cref{ch:defense} mögliche Verteidigungsmaßnahmen erläutert werden können.
 \cref{ch:defense} mögliche Verteidigungsmaßnahmen erläutert werden können.

+ 10 - 4
publications/Seminar-Kognitive-Automobile/Standards.tex

@@ -1,13 +1,19 @@
-%!TEX root = ../booka4.tex
+%!TEX root = booka4.tex
 \section{Standards und Verordnungen}\label{ch:standards}
 \section{Standards und Verordnungen}\label{ch:standards}
-Für den Automobilbereich existieren viele Standards und Verordnungen. In diesem
-Abschnitt wird eine Auswahl vorgestellt, die Fahrzeuge der Klassen M$_1$ und
-N$_1$ betrifft. Das sind Fahrzeuge zur Personenbeförderung
+Dieser Abschnitt benennt eine Auswahl von Standards und Verordnungen, die
+Fahrzeuge der Klassen M$_1$ und N$_1$ betrifft. Das sind Fahrzeuge zur
+Personenbeförderung
 \enquote{mit mindestens vier Rädern und höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz}
 \enquote{mit mindestens vier Rädern und höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz}
 sowie \enquote{für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge
 sowie \enquote{für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge
 mit einer zulässigen Gesamtmasse von
 mit einer zulässigen Gesamtmasse von
 3,5~Tonnen}~\cite{Richtlinie70/156/EWG:Fahrzeugklassen}.
 3,5~Tonnen}~\cite{Richtlinie70/156/EWG:Fahrzeugklassen}.
 
 
+Als immer mehr elektronische Systeme in Autos verbaut wurden, die teilweise
+sich überschneidende Aufgaben erledigt haben, wurde der CAN-Bus
+entwickelt~\cite{Kiencke1986}. Über ihn kommunizieren elektronische
+Steuergeräte, sog. \textit{ECUs} (engl. \textit{electronic control units}).
+Diese werden beispielsweise für ABS und ESP eingesetzt.
+
 In der EU wurde mit~\cite{EUDirective98/69/EC} die OBD-Schnittstelle
 In der EU wurde mit~\cite{EUDirective98/69/EC} die OBD-Schnittstelle
 verpflichtend für Fahrzeuge der Klasse M$_1$ und N$_1$ mit Fremdzündungsmotor
 verpflichtend für Fahrzeuge der Klasse M$_1$ und N$_1$ mit Fremdzündungsmotor
 ab 1.~Januar 2004. Die EU-Direktive führt weiter die in der ISO~DIS~15031-6
 ab 1.~Januar 2004. Die EU-Direktive führt weiter die in der ISO~DIS~15031-6

+ 1 - 1
publications/Seminar-Kognitive-Automobile/Verteidigung.tex

@@ -1,4 +1,4 @@
-%!TEX root = ../booka4.tex
+%!TEX root = booka4.tex
 \section{Verteidigungsmaßnahmen}\label{ch:defense}
 \section{Verteidigungsmaßnahmen}\label{ch:defense}
 Wie bereits in \cref{sec:sicherheitslage} beschrieben, sind die Arten der
 Wie bereits in \cref{sec:sicherheitslage} beschrieben, sind die Arten der
 Angriffe nicht neu. Daher sind auch die Verteidigungs\-maßnahmen nicht
 Angriffe nicht neu. Daher sind auch die Verteidigungs\-maßnahmen nicht

BIN
publications/Seminar-Kognitive-Automobile/booka4.pdf