|
@@ -57,7 +57,7 @@
|
|
|
\begin{defenum}
|
|
|
\item Für $t \in I$ sei $n(t)$ \textbf{Normalenvektor}\xindex{Normalenvektor}
|
|
|
an $\gamma$ in $t$ wenn gilt:
|
|
|
- \[\langle n(t), \gamma'(t) \rangle = 0 \text{, } \|n(t)\|=1 \text{ und } \det((\gamma_1'(t), n(t))) = +1\]
|
|
|
+ \[\langle n(t), \gamma'(t) \rangle = 0 \text{, } \|n(t)\|=1 \text{ und } \det((\gamma'(t), n(t))) = +1\]
|
|
|
\item Seit $\kappa: I \rightarrow \mdr$ so, dass gilt:
|
|
|
\[\gamma''(t) = \kappa(t) \cdot n(t)\]
|
|
|
Dann heißt $\kappa(t)$ \textbf{Krümmung}\xindex{Krümmung}
|
|
@@ -208,7 +208,7 @@ für eine $C^\infty$-Funktion $f: \mdr^3 \rightarrow \mdr$.
|
|
|
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
|
|
|
\begin{definition}%In Vorlesung: Def.+Bem 17.5
|
|
|
\begin{defenum}
|
|
|
- \item Ein \textbf{Normalenfeld}\xindex{Normalenfeld} auf der
|
|
|
+ \item Ein \textbf{Normalenfeld}\xindex{Normalenfeld} auf der regulären
|
|
|
Fläche $S \subseteq \mdr^3$ ist eine Abbildung $n: S \rightarrow S^2 \subseteq \mdr^3$
|
|
|
mit $n(s) \in T_s S^\perp$ für jedes $s \in S$.
|
|
|
\item $S$ heißt \textbf{orientierbar}\xindex{Fläche!orientierbare},
|
|
@@ -269,7 +269,7 @@ Im Folgenden werden diese Begriffe jedoch synonym benutzt.
|
|
|
Dann gibt es eine Umgebung $V \subseteq \mdr^3$ von $s$, sodass
|
|
|
\[C := (s + E) \cap S \cap V\]
|
|
|
das Bild einer durch Bogenlänge parametrisierten Kurve
|
|
|
- $\gamma:[-\varepsilon, \varepsilon] \rightarrow s$ enthält mit
|
|
|
+ $\gamma:[-\varepsilon, \varepsilon] \rightarrow S$ enthält mit
|
|
|
$\gamma(0) = s$ und $\gamma'(0) = x$.
|
|
|
\end{bemerkung}
|
|
|
|
|
@@ -284,7 +284,7 @@ Im Folgenden werden diese Begriffe jedoch synonym benutzt.
|
|
|
\textbf{Normalkrümmung} von $S$ in $s$ in Richtung
|
|
|
$x = \gamma'(0)$.
|
|
|
|
|
|
- Man schreibt: $\kappa_\gamma(0) := \kappanor(s, x)$
|
|
|
+ Man schreibt: $\kappanor(s, x) := \kappa_\gamma(0)$
|
|
|
\end{definition}
|
|
|
|
|
|
\underline{Hinweis}: Die Krümmung ist nur bis auf das Vorzeichen bestimmt.
|